Archiv: News aus 2007

Hier finden Sie ältere News zum Thema energiepreise-runter

Archiv2-web

Zu den aktuellen Meldungen

Segment-ID: 6196
Monopolkommission: Aus dem Sondergutachten 2007

(Zivilrechtliche Billigkeitskontrolle nach § 315 BGB) weiter lesen

Segment-ID: 8474
Gerichtsurteile im Kampf gegen überhöhte Preise

Stand: 29. November 2007 weiter lesen

Segment-ID: 8472
29.000 Stromkunden können Geld zurückverlangen

vzbv gewinnt Klage gegen Stromanbieter E.ON Hanse - Vertragsklauseln unwirksam weiter lesen

Segment-ID: 8471
swb verliert vor dem Bremer Oberlandesgericht

Großartiger Erfolg für Gaskunden weiter lesen

Segment-ID: 8470
Strom-Rebellin siegt gegen Vattenfall

Bevor es zum Urteil kam, zog Vattenfall die Klage zurück. weiter lesen

Segment-ID: 8469
OLG Bremen will Verbraucherklagen stattgeben

Das Hanseatische Oberlandesgericht Bremen hält Gaspreiserhöhungen der Bremer swb AG zwischen Oktober 2004 und Januar 2006 um insgesamt gut 38% für unwirksam. weiter lesen

Segment-ID: 8468
Energiepreis-Erhöhung - Widerstand zwecklos?

Nicht immer ist es gut, Altes durch Neues zu ersetzen weiter lesen

Segment-ID: 8467
Amtsgericht entscheidet: Verbraucher darf Strom- und Gaspreise kürzen

Das Amtsgericht Wilhelmshaven hat rechtskräftig eine Zahlungsklage des Energieversorger GEW gegen einen Verbraucher abgewiesen (Az 6 C 632/07(I), Urteil vom 18.09.2007) weiter lesen

Segment-ID: 8466
Die Auseinandersetzung geht weiter

In Hamburg musste Vattenfall eine Schlappe einstecken weiter lesen

Segment-ID: 8465
Achtung bei Fernwärme

Fernwärmeverträge enthalten in der Regel eine Preisgleitklausel. weiter lesen

Segment-ID: 8463
Strompreise müssen billig sein!

§ 315 BGB ist bei Preiserhöhungen für Strom- und Gaskunden in der Grundversorgung direkt anwendbar. weiter lesen

Segment-ID: 8462
Neue Literatur zur Billigkeitsprüfung

Die Zeitschrift für neues Energierecht veröffentlicht in ihrer jüngsten Ausgabe wichtige Beiträge, die sich mit juristischen Aspekten der Billigkeitsprüfung befassen. weiter lesen

Segment-ID: 8458
Gaspreise: Zusatzprofite 3 Mrd. Euro

Die Schere zwischen den Gaspreisen für Haushalte und den Gasimportpreisen aus dem Ausland ist in den vergangenen 18 Monaten weiter auseinandergegangen. weiter lesen

Segment-ID: 8461
Landgericht untersagt Preisklausel der Stadtwerke München

Eine Preisgleitklausel in Verträgen mit Sondervertragskunden, die den Gaspreis an die Preisentwicklung von Heizöl bindet, hält das Landgericht für zulässig und weist die Klage ab. weiter lesen

Segment-ID: 8460
Punktsieg für Verbraucher

Am 16. August veranstaltete der Bund der Energieverbraucher ein Expertengespräch in Hannover. Rechtsanwälte und Experten aus den Verbraucherzentralen diskutierten über die Konsequenzen aus dem jüngsten Urteil des Bundesgerichtshofs zur weiter lesen

Segment-ID: 8459
ZDF: Dokumentation

Die 45minütige Doku wird am 14.8.07 um 21 Uhr ausgestrahlt. weiter lesen

Segment-ID: 8457
Gaspreisklage abgewiesen

Das Landgericht Frankfurt am Main hat zwei Sammelklagen von 80 Verbrauchern gegen überhöhte Gaspreise nach § 315 BGB zurückgewiesen. weiter lesen

Segment-ID: 8456
BGH-Urteil vom 13. Juni 2007

Leitsätze des Urteils weiter lesen

Segment-ID: 8455
Protest nicht aufgeben! Musterbrief hilft

Derzeit bekommen sehr viele Protestkunden Post von ihrem Versorger oder deren Anwälten. weiter lesen

Segment-ID: 8454
FAZ: Wechseln oder klagen lassen

Der Bericht zitiert außerdem Verbraucherschützer, die Gaskunden sollten nun grundsätzlich gegen jede Preiserhöhung Widerspruch einlegen.. weiter lesen

Segment-ID: 8452
Neue Rechtsverordnung kein Kündigungsgrund

Bis zum 8. November 2007 sind alle Ver­träge auf die Vorgaben der neuen Grundversorgungsverordnung Strom und Gas umzustel­len weiter lesen

Segment-ID: 8451
Kürzung um 30 % rechtens

(15.06.07) Aktuelle Urteile zur Billigkeitskontrolle von Energiepreisen weiter lesen

Segment-ID: 8450
BGH: Gaspreiserhöhungen unterliegen Billigkeitskontrolle

In einem Grundsatzverfahren urteilte der Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe, über die Frage, ob Gerichte in Zukunft Gaspreiserhöhungen umfassend auf ihre Berechtigung überprüfen können weiter lesen

Segment-ID: 8449
Workshop diskutiert über BGB § 315

Am 11. Juni 2007 wurde auf einem Workshop des Instituts für Energierecht der Freien Universität Berlin über die aktuelle Rechtssprechung zur Billigkeitsprüfung nach § 315 diskutiert. weiter lesen

Segment-ID: 8448
Neuer Strompreisschock stößt auf Widerstand: Demonstration in Gifhorn

Unmut über die hohen Energiepreise trieb über 300 Bürger von Gifhorn und Umgebung auf die Straße. weiter lesen

Segment-ID: 8445
Verbraucher sollten Neueinstufungen widersprechen

Urteil des Bundesgerichtshofs vom 28. März 2007 (Az. VIII ZR 144/06) weiter lesen

Segment-ID: 8446
Augenmaß bei Preiskürzungen angesagt

Bei einseitig festgelegten Gas- und Strompreisen haben Verbraucher ein Recht auf angemessene Preise, die der so genannten Billigkeit entsprechen. weiter lesen

Segment-ID: 8447
Gericht: Gaspreisänderungsklausel mit Ölpreisbindung unwirksam

Das Landgericht Rostock hat in einem neuen Urteil vom 26.04.2007 (Az.: 4 O 316/06) entschieden, dass ein Erdgasversorger sich bei Preiserhöhungen nicht auf die Entwicklung des Preises für leichtes Heizöl und auf geänderte Marktverhältnisse weiter lesen

Segment-ID: 8444
Gaspreise der Vorlieferanten an die Stadtwerke um ca. 20% zu hoch

Berufung auf Ölpreisbindung nicht akzeptabel weiter lesen

Segment-ID: 8443
Verbraucher gewinnen Sammelklage in Essen

Das Landgericht Essen hat einer Sammelklage gegen die Erhöhung von Gaspreisen Recht gegeben. 166 Bürger hatten gegen die Stadtwerke Essen geklagt und müssen nun sämtliche Preiserhöhungen seit September 2004 nicht bezahlen. weiter lesen

Segment-ID: 8442
Bundesgerichtshof: Revision erfolgreich

Urteil des Landgerichts Potsdam aufgehoben - Zahlungskürzung begründet keine Vertragskündigung. weiter lesen

Segment-ID: 6029
Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Vertragsänderungen

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg macht darauf aufmerksam, dass der Energieversorger Badenova zu unrühmlichen Methoden greift, um Gaskunden längerfristig zu binden. weiter lesen

Segment-ID: 6025
Landgericht Frankfurt: Entega-Gaspreise zu hoch

Die Entega, Vertriebstochter der Heag Südhessische Energie AG (HSE/Darmstadt), darf von ihren Kunden keine höheren Erdgaspreise verlangen als ihr Schwesterunternehmen E-Ben (Bensheim). weiter lesen

Segment-ID: 6009
Bundesgerichtshof-Urteil zu Gaspreiserhöhung frühestens im Juni

Der Bundesgerichtshof (BGH) wird seine mit Spannung erwartete Grundsatzentscheidung über die Klagemöglichkeit von Verbrauchern gegen Gaspreiserhöhungen frühestens im Juni fällen. weiter lesen

Segment-ID: 6008
Günther Jauch klärt auf

Am Stammtisch und im Freundeskreis wird der neue Widerstand gegendie Stromrechnung zum Standardthema - nun gesellt sich auchShowmaster Günter Jauch dazu. weiter lesen

Segment-ID: 5993
Kein Grundsatzurteil des BGH zu Strompreiserhöhungen

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe wird anders als allgemeinerwartet bis auf weiteres kein Grundsatzurteil zu einer Klage gegenStrompreiserhöhungen fällen. weiter lesen

Segment-ID: 5976
Gerichte bestätigen Verbraucherprotest: Gaspreise der Stadtwerke Hannover um 30 Prozent zu hoch

Im Streit um angeblich überhöhte Gaspreise haben die Stadtwerke Hannover vor Gericht eine Niederlage erlitten. weiter lesen

Segment-ID: 5961
Präsident des Bundesgerichtshofs stärkt Verbraucherrechte

Die Strom- und Gaspreise sind stark gestiegen und es gibtverstärkt Zweifel, ob die Preise der Billigkeit entsprechen.Derzeit gibt es eine Prozesswelle, die mittlerweile auch beim BGHankommen ist. weiter lesen

Segment-ID: 5885
E.ON Mitte unterliegt vor dem Landgericht Frankfurt

Das Landgericht Frankfurt hat die von E.ON-Mitte (ehemals Stadtwerke Gelnhausen) seit Jahren verwendete Preisänderungsklausel für den Stromtarif-Vario für rechtswidrig erklärt. weiter lesen

Segment-ID: 5817
Statistiken widerlegen das Märchen von der Ölpreisbindung der Gaspreise

Der Bund der Energieverbraucher hat die überhöhten Gaspreise kritisiert. weiter lesen

Segment-ID: 5788
Verbraucher dürfen Gaspreise kürzen - Entflechtungsauflagen der EU gefordert

Der Bund der Energieverbraucher ermutigt Verbraucher zur Kürzung der Gasrechnung. Dies sollte dem Versorger schriftlich mit Bezug auf den § 315 BGB mitgeteilt werden. weiter lesen

Segment-ID: 5732
Bad Oldesloe: Ohne Vorlage der Kalkulation keine Preiserhöhung

Gericht lehnt Klage des Versorgers ab weiter lesen

Segment-ID: 8438

Archiv

Weitere Artikel zu diesem Thema finden Sie in unserem Archiv:

2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004

Segment-ID: 10198