Archiv: Meldungen im 3. Quartal aus 2014
Hier finden Sie ältere News zum Thema Erdgas
Urteil könnte Grundsatzbedeutung haben. weiter lesen
Fernwärme treibt die Kosten nach oben - Gaspreise vergleichsweise stabil weiter lesen
Energie ist keine kommerzielle, sondern eine strategische Ware. weiter lesen
Bioenergie ist keine Alternative. weiter lesen
Der Gaspreis für Händler und Lieferanten an den Spotmärkten ist auf den tiefsten Wert seit 2011 gesunken. weiter lesen
Lieferungen bewegen sich innerhalb üblicher Bandbreite weiter lesen
Pressemitteilung vom Bund der Energieverbraucher e.V. weiter lesen
Die Meinungen zu dieser Fördermethode sind in der Politik nach wie vor zweigespalten. weiter lesen
Deutschland käme fünf Monate ohne russisches Gas aus. weiter lesen
Experten sehen Zusammenhang als wahrscheinlich an. weiter lesen
Rosneft wird Lieferverträge bei Öl und Gas einhalten weiter lesen
50,6 Prozent der Bauherren setzten 2013 auf Erdgas als Wärmequelle. weiter lesen
Studie soll nationale Gasbevorratung und Selbstverpflichtung des Gas-Marktes vergleichen weiter lesen
Erdgas ab 2030 bedeutender als Erdöl weiter lesen
Biogasausbau bleibt hinter Zielen zurück-Förderungen laufen aus. weiter lesen
Trotz Unabhängigkeitsbestrebungen der EU mehr russisches Gas importiert weiter lesen
Bayerischer Umweltminister hält Gabriels Eckpunkte für unzureichend weiter lesen
mögliche Sanktionen gegen Russland beinhalten Transitunterbrechungen weiter lesen
Gesamtenergiebedarf um 8 Prozent eingebrochen weiter lesen
EnBW sieht keinen Anlass zur Unterbrechung der Geschäftsbeziehung mit Novatek. weiter lesen
Umstrukturierung des Gasversorgers Neftogaz genehmigt weiter lesen
Über ein Viertel der EU Gasreserve in Deutschland weiter lesen
Neue Vorschrift zielt vor allem auf Grundversorger ab. weiter lesen
Trend zu billigerem Erdgas hält weiter an weiter lesen
Als Ersatz kommen nur deutlich teurere Importe von verflüssigtem Erdgas für Deutschland in Frage. weiter lesen
Neue Pipelines statt Abkehr von Russland als Lieferant gefordert. weiter lesen
Zu Forschungszwecken bleibt es weiterhin erlaubt. weiter lesen
Die durchschnittlichen Heizkosten werden für 2012 mit 1,16 Euro pro Quadratmeter und Monat angegeben. weiter lesen
Derzeit gibt es keine echte Alternative zu russischen Gaslieferungen. weiter lesen
Archiv
Weitere Artikel zu diesem Thema finden Sie in unserem Archiv:
aus Q4 2015 aus Q3 2015 aus Q2 2015 aus Q1 2015
aus Q4 2014 aus Q3 2014 aus Q2 2014 aus Q1 2014
2013 2011 2010 2009 2007/2008 2005/2006 2004 2003 & früher
Segment-ID: 15386