Batterien
Segment-ID: 6191Erste Akku-Fabrik von M+W
(6. Juli 2010) Die Stuttgarter M+W Group GmbH, die bis 2009 unter M+W Zander firmierte, schloss den ersten Auftrag zum Bau einer Lithium-Ionen-Batteriefabrik ab. Das Werk im finnischen Varkaus hat der Batteriehersteller European Batteries Oy in Betrieb genommen, die Serienfertigung hat begonnen.
Das Werk produziert auf rund 10.000 m2 Lithium-Ionen-Batteriezellen und -systeme mit einer Jahreskapazität von 100 MWh. Dadurch können etwa 3000 vollelektrische Autos mit Akkus ausgestattet werden. Eine Verdreifachung der Produktion ist bereits eingeplant.
Die M+W Group hat ein Konzept für Planung und Bau solcher Fabriken entwickelt, in dem alle Produktionsprozesse modular unter einem Dach gebündelt werden.
In den Rein- und Trockenräumen werden bei einer extrem niedrigen Luftfeuchte Elektroden und Separatoren zusammengefügt sowie die einzelnen Zellen mit Elektrolyt gefüllt. M+W verwendet Hochleistungs-Adsorptionsentfeuchter, Luftschleusen sowie dampfundurchlässige Wand- und Deckensysteme.
Segment-ID: 10867Schwungradspeicher für Strom sind wieder aktuell weiter lesen
Die Masterflex AG, Gelsenkirchen, nahm ihre erste Brennstoffzelle im Zukunftszentrum Herten in Betrieb. weiter lesen
Eine Kilowattstunde Strom aus der Steckdose kostet 16 Cent. Aus der Batterie kostet diese Kilowattstunde 160 Euro, also tausendmal mehr. weiter lesen