Stromspiegel 2017
(31. Juli 2017) Ein durchschnittlicher Dreipersonenhaushalt verbraucht in einer Wohnung im Mehrfamilienhaus 2.600 kWh Strom im Jahr. Ein vergleichbarer Haushalt in der effizientesten Stromspiegel-Kategorie kommt hingegen mit 1.700 kWh oder weniger aus. Es können demnach jährlich 900 kWh Strom gespart werden. Das entspricht in etwa 260 Euro und 510 Kilogramm CO2-Emissionen.
Diese Zahlen gehen aus dem neuen Stromspiegel für Deutschland hervor. 161.000 Verbrauchsdaten deutscher Haushalte wurden für den neuen Stromspiegel ausgewertet.
Jeder Deutsche verbraucht jährlich im Schnitt 1.400 kWh Strom. Das entspricht Stromkosten in Höhe von ca. 400 Euro. Wird das warme Wasser in Bad und Küche elektrisch erhitzt, erhöht sich der Verbrauch um 27 Prozent oder etwa 400 kWh. Das trifft auf knapp ein Drittel aller deutschen Haushalte zu.
Neben der elektrischen Warmwasserbereitung und der Haushaltsgröße beeinflusst vor allem der Gebäudetyp den Stromverbrauch. Im Mehrfamilienhaus verbraucht ein vergleichbarer Haushalt durchschnittlich 37 Prozent weniger Strom als im Einfamilienhaus.
Segment-ID: 17398Wie hoch ist mein Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Haushalten? Diese Frage bewegt viele Verbraucher. weiter lesen
Eine neue Formel für den Stromverbrauch hat der Bund der Energieverbraucher entwickelt. Die Formel erlaubt eine Abschätzung und Bewertung des eigenen Stromverbrauchs. weiter lesen
Viele Dinge lassen sich mit deutlich weniger Stromverbrauch ohne jeden Komfortverlust erreichen. weiter lesen