Prüfung der Wirtschaftlichkeit eines Blockheizkraftwerks
Eine Abschätzung der Wirtschaftlichkeit eines BHKW bietet der Bund der Energieverbraucher e.V. seinen Mitgliedern kostenlos an.
Für eine Beratung benötigen wir umfangreiche Angaben zu Ihrer Immobilie und Ihrem Nutzungsverhalten.
Für eine erste Einschätzung ist es jedoch nicht erforderlich, dass alle Angaben von Ihnen genau recherchiert werden. Bitte versorgen Sie uns für eine erste Einschätzung mit Informationen zu folgenden Punkten:
Verbrauchsdaten
- Jährlicher Stromverbrauch:
- Jährlicher Brennstoffverbrauch:
Derzeitige Heizung
- Energieträger der Heizung:
- Alter und Typ der der Heiztechnik:
- Ist bereits eine Solarthermie vorhanden:
- Vorhandener Heizungspufferspeicher und Größe:
- Art der Warmwasserbereitung und Vorratsvolumen:
- Gibt es ein besonderes Strom-/Wärmeverbrauchsverhalten:
- Hydraulischer Abgleich durchgeführt:
- Temperaturen der Heizkreise:
- Art der Heizkörper:
Immobilie und Rahmendaten
- Beheizte Fläche:
- Anzahl Bewohner:
- Art und Baujahr der Immobilie:
- Erfolgte Modernisierungen:
- Weitere geplante Modernisierungen:
- Zweiter Abgasstrang für BHKW frei:
- Erdgasanschluss vorhanden oder möglich:
- Zusammenschluss von Nachbarhäusern möglich:
Diese Daten bitte an den Bund der Energieverbraucher e.V. senden oder mailen.
Mit der Übersendung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass übermittelten Daten an einen vom Verein ausgewählten Experten übermittelt werden dürfen.
Segment-ID: 7498