zurück zur Übersicht

Wärmetauscher für die Duschwanne
Ökologisch duschen

Wärmetauscher für die Duschwanne: Ökologisch duschen

(18. April 2023) Die Dusche ist der zweitgrößte Energieverbraucher im Haushalt nach der Heizung. Sie ist einer der Orte, an dem jeder aktiv etwas zur Energiewende beitragen kann – allein schon, weil Warmwasser zu 75 % mit fossilen Energieträgern und zu 25 % in elektrischen Boilern produziert wird. Die Energiekosten fürs Duschen summieren sich deutschlandweit auf 11,2 Milliarden Euro im Jahr.

Die hier grob überschlagenen Zahlen zeigen, welch großen Einfluss das Duschverhalten und die Duschtechnik auf den Energieverbrauch und die Energiekosten haben: für jeden Einzelnen und umso mehr für das ganze Land. Bei einer Dusche täglich kostet das Duschen im ganzen Jahr 668 Euro für elektrisch erwärmtes oder 157 Euro für gaserwärmtes Wasser. Nutzerinnen und Nutzer einer Solarthermieanlage duschen deutlich günstiger!

1519 Warmduscher / Foto: www.derwarmduscher.de

Zu den ewig besten Spartipps gehört auch die Anschaffung eines Sparduschkopfs: Der Aufwand ist gering und bringt eine enorme Einsparung.
Das Duschwasser fließt mit 35 °C in den Abfluss. Legt man in die Duschwanne einen Wärmetauscher, dann kann man damit das Kaltwasser vorerwärmen und bis zu 40 % Energie einsparen. Das fertige Produkt heißt „Warmduscher“ und kostet rund 500 Euro. Es kann ohne großen Aufwand in bestehende Duschen eingebaut werden, sofern die Mischbatterie nicht unter den Fliesen liegt. Vereinsmitglieder bekommen einen Rabatt von 50 Euro durch Eingabe des Codes „energieverbraucher50“.