Archiv: Meldungen zum EEG aus 2014

Archiv2-web.jpg

Zu den aktuellen Meldungen zum EEG

Segment-ID: 17375
EuGH verbietet Österreichs Begünstigung für Großkunden bei Ökostrom

Pressemitteilung vom Bund der Energieverbraucher e.V. vom 11. Dezember 2014 weiter lesen

Segment-ID: 17363
Brüssel billigt Ökostrom-Rabatte

Stehen mit den nunmehr geänderten EU-Beihilfevorschriften im Einklang. weiter lesen

Segment-ID: 17353
Bundesgerichtshof

EEG ist verfassungskonform weiter lesen

Segment-ID: 17351
Das ändert sich für Photovoltaikanlagen im Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG

Pressemitteilung vom Bund der Energieverbraucher e.V. am 17. Juli 2014 weiter lesen

Segment-ID: 17354
Almunia: Industrierabatte für 2012 bis 2014 zurückzuzahlen

Energieverbraucher begrüßen Rückzahlung weiter lesen

Segment-ID: 17350
EuGH entscheidet pro EEG

Der EuGH räumte den EU-Mitgliedsstaaten nun einen großen Freiraum bei der Förderung der erneuerbaren Energien ein. weiter lesen

Segment-ID: 17355
Verbraucher fordern von Gabriel fünf Milliarden Euro zurück

Pressemitteilung vom Bund der Energieverbraucher e.V. am 30. Juni 2014 weiter lesen

Segment-ID: 17356
Fundamentalkritik am EEG

Die Bundesregierung habe mit der EEG-Novelle ein Gesetz zur Abschaffung aller wesentlichen Grundsätze der Energiewende vorgelegt weiter lesen

Segment-ID: 17357
Gabriels Frivolität

Pressemitteilung vom Bund der Energieverbraucher e.V. am 9. April 2014 weiter lesen

Segment-ID: 17358
Gabriel kämpft gegen Erneuerbare, Wirtschaft und Verbraucher

Pressemitteilung vom Bund der Energieverbraucher e.V. am 8. April 2014 weiter lesen

Segment-ID: 17359
Wahr Geglaubtes kann falsch sein

Eine zuverlässige Methode, Falsches wahr erscheinen zu lassen, ist seine stetige Wiederholung. weiter lesen

Segment-ID: 17360
83% sehen Rabatte kritisch

Repräsentative Umfrage zu den Industrierabatten bei der EEG-Umlage weiter lesen

Segment-ID: 17348
Verfahren gegen die Bundesrepublik

Der Bund der Energieverbraucher e. V. hat in Brüssel Beschwerde gegen die Befreiung von stromintensiven Betrieben von der EEG-Umlage eingereicht. weiter lesen

Segment-ID: 17349
Kein Deal zu Lasten der Stromverbraucher und der Erneuerbaren Energien

Pressemitteilung vom Bund der Energieverbraucher e.V. am 14. Februar 2014 weiter lesen

Segment-ID: 17347
EEG-Industrieausnahmen sind Beihilfe

Kommissionentscheidung liegt vor weiter lesen

Segment-ID: 17346
Energiewende auf Pump?

Der Bund der Energieverbraucher e.V. hat sich gegen eine Schuldenfinanzierung der EEG-Umlage ausgesprochen. weiter lesen

Segment-ID: 17345

Archiv

Archiv2-web.jpg

Weitere Artikel zu diesem Thema finden Sie in unserem Archiv:

aus 2015  aus 2014  aus 2013  aus 2012  aus 2010 & 2011

aus 2009  aus 2006 bis 2008  aus 2004

Segment-ID: 17365