Gasqualität
Flüssiggas sollte als Mindeststandard die DIN-Norm 51 622 erfüllen. Diese regelt das Mischverhältnis von Propan und Butan. Ist beispielsweise der Butananteil zu hoch, kann es zu Problemen mit der Heizanlage kommen. Uns ist allerdings kein Anbieter bekannt, der die DIN-Norm nicht erfüllt. Man sollte sich dies auch schriftlich geben lassen. Segment-ID: 342Eigenschaften von Flüssiggas
Dichte des Gases | |
bei 15°C in kg/l | 0,51 |
bei 0°C 1 bar in kg/Nm³ | 2,011 |
Dichteverhältenisse gegen Luft (Luft=1) | 1,55 |
Spezifisches Volumen flüssig von 1 kg Flüssiggas | |
bei 0°C in l | 1,88 |
bei 15°C in l | 1,96 |
Volumen von 1 kg Gas (bei 1 bar) | |
bei 0°Cin l | 508 |
bei 15°C in l | 535 |
Dampfdruck in bar Überdruck | |
bei 20°C | 7,353 |
bei 0°C | 3,703 |
bei -10°C | 2,424 |
Siedepunkt | |
in °C bei 1,013 bar | -42 |
Verdampungswärme bei ºC | |
kW/kg | 0,105 |
Unterer Heizwert Hu 0 °C 1 bar | |
kWh/kg | 12,87 |
kWh/m³ |
25,99 |
Oberer Heizwert (Brennwert) Hu 0 °C 1 bar | |
kWh/kg | 14 |
kWh/m³ |
28,123 |
Flammentemperatur in °C | |
mit Luft | 1925 |
mit Sauerstoff | 2850 |
Zündtemperatur mit Luft °C | 510 |
Zündgrenzen (Explosionsgrenze) mit Luft in Vol. % Gas | 2,1-9,5 |