Geld vom Staat


Segment-ID: 6644

Bio zum Nachrechnen

(12. August 2011) Das Deutsche BiomasseForschungsZentrum (DBFZ) bietet unter www.dbfz.de die drei Vergütungsrechner zum EEG 2012 "Feste Biomasse", "Biogas" und "Biomethan" als Excel-Dateien im Download. Anlagenbetreibern können so die Vergütung ihrer Anlage nach dem neuen Vergütungssystem berechnen.

Hintergrund: Der Bundestag hat Ende Juni die neue EEG-Novelle verabschiedet. Die neue Vergütungsstruktur für Bioenergie tritt ab Jahresbeginn 2012 in Kraft.

Bis auf den Einspeisebonus für Biomethananlagen wurden alle Boni abgeschafft und z. T. in Mindestanforderungen überführt. Neu hinzu kamen die energetische Bewertung der Einsatzstoffe und deren Eingruppierung in drei Einsatzstoffklassen. Das energetische Verhältnis der Stoffe ist ausschlaggebend für die Einsatzstoffvergütung.

Segment-ID: 11973
Neue BAFA-Zuschüsse für erneuerbare Energien

Seit dem 1.1.2008 hat sich die Förderung erneuerbarer Energien im Wärmebereich nach dem Marktanreizprogramm geändert und verbessert. weiter lesen

Segment-ID: 7039
Biogasanlagen: On-Line-Vergütungsrechner

(21. Juni 2005) - Das Erneuerbare-Energien-Gesetz hat zu einem Boom bei der Errichtung von Biogasanlagen geführt. weiter lesen

Segment-ID: 4184
Neue Förderrichtlinien für Pellets- und Holzfeuerungen

Die geänderten Bedingungen und neuen Antragsformulare. weiter lesen

Segment-ID: 2072