Intelligente Zähler

Segment-ID: 6187
Gesetzentwurf zum Messstellenbetriebsgesetz

Einführung von Smart Metern wird beschleunigt weiter lesen

Segment-ID: 18764
Moderne Messeinrichtungen

Extrakosten für Stromzähler weiter lesen

Segment-ID: 18566
Elektronische Zähler in Bedrängnis

Eine niederländische Studie hat gezeigt, dass einige elektronische Stromzähler bis zu 586 Prozent zu viel messen. Bis zu sechs Millionen Stromzähler in Deutschland könnten betroffen sein. Wir haben die Studie näher betrachtet und Hersteller wie Behörden um Stellungnahme gebeten. weiter lesen

Segment-ID: 17560
Wer falsch misst, misst Mist

Eine neue Studie hat zu Tage gefördert, dass bis zu 6 Millionen Stromzähler in Deutschland möglicherweise viel zu viel messen. weiter lesen

Segment-ID: 17465
Smart Meter: Ignorieren ist keine Lösung

Der „Rollout“ wird kommen! weiter lesen

Segment-ID: 17463
Neue Zähler braucht das Land

Vor vier Jahren ließ Oliver Stens seinen konventionellen Stromzähler gegen ein Smart Meter des Messstellenbetreibers Discovergy austauschen und berichtete in der Energiedepesche über seine ersten Erfahrungen. Hier zieht er nun sein Fazit. weiter lesen

Segment-ID: 17464
Smart-Meter wider Willen

Im Aufmerksamkeitsschatten von Brexit und Europameisterschaft hat der Bundestag mit dem „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ den Zwangs-Rollout von Smart-Metern beschlossen. weiter lesen

Segment-ID: 16719
Too smart to meter?

Viel Geld wird mit veralteten Zählern gemacht weiter lesen

Segment-ID: 15976

Archiv

Weitere Artikel zu diesem Thema Intelligente Zähler finden Sie in unserem Archiv:

2013 und 2014  2006 bis 2012

Segment-ID: 14542