Kartellamtsverfahren gegen Stromversorger

Segment-ID: 6224

Weitere Wechsel-Zwangsgelder?

(31. Dezember 2010) Die Bundesnetzagentur hat weiteren Stromversorgern und Netzbetreiber ein Zwangsgeld angedroht, sollten sie ihre Probleme bei der Umsetzung der Wechselprozesse nicht bis Ende Januar 2011 beheben. Betroffen sind E.ON Hanse und E.ON Bayern, die EGT Energie, die SWR Energie sowie die Stadtwerke Pinneberg, Haslach, Bad Neustadt an der Saale und Braunlingen.

Die Unternehmen hatten zuvor mitgeteilt, die Prozesse nicht fristgerecht zum 1. Oktober voll umsetzen zu können. Als erster Unternehmen muss E.ON Edis nach 650.000 Euro im September im Oktober ein Zwangsgeld von 1,3 Mio Euro zahlen. Der Versorger klagt dagegen beim OLG Düsseldorf.

Segment-ID: 11442
Bundesnetzagentur verhängt Zwangsgeld

Strafe für E.ON edis weiter lesen

Segment-ID: 11175
Ein Stück aus dem Tollhaus

Wie Energieversorger den öffentlich gepredigten Wettbewerb weiter lesen

Segment-ID: 10434
RWE will steuern

Hunderte Millionen Einsparungen weiter lesen

Segment-ID: 10235
Laufzeit für Kapazität

Kartellamt weiter lesen

Segment-ID: 10234
Untersagungsverfügung des Kartellamts gegen RWE veröffentlicht

Die Verfügung enthält erstaunlich klare Einblicke, Daten und Argumente zur Funktion des Strommarkts in Deutschland. weiter lesen

Segment-ID: 7105
Kartellamt: Blamabel beigegeben

Die Versorgungswirtschaft lacht sich krank über ein solches Kartellamt weiter lesen

Segment-ID: 6845
Bundeskartellamt mahnt RWE ab

Überwälzung von mehr als 25 % der CO2-Zertifikatskosten missbräuchlich weiter lesen

Segment-ID: 5761
Versteigern statt verschenken

Verbraucher kritisieren Milliardengeschenk an Energiewirtschaft weiter lesen

Segment-ID: 5286
Greenpeace kritisiert Doppelmoral

SPD-Politik 2006: Kein Geld für Kinder, Kranke, Rentner, aber 10 Mrd Euro für RWE, Vattenfall & Co. weiter lesen

Segment-ID: 5208
Kartellamt untersucht überhöhte Strompreise

Obwohl die Erzeugung einer Kilowattstunde Strom nur rund 2,4 Cent kostet (lt. Angaben von RWE), wird dieser Strom derzeit für rund 5,5 Cent gehandelt. weiter lesen

Segment-ID: 5096