Kartellrechtsnovelle

Segment-ID: 6354
Kartellamt entscheidet enttäuschend

Der Gesetzgeber hat das Kartellrecht verschärft, um Verbraucher gegen überhöhte Preise zu schützen. Das Bundeskartellamt hat seine neuen Möglichkeiten leider kaum genutzt. weiter lesen

Segment-ID: 7770
Bundeskartellamt leitet Missbrauchsverfahren gegen zahlreicheGasversorger ein

Kartellamt vergleicht reine Verbrauchspreise ohne Netzentgelte undSteuern weiter lesen

Segment-ID: 7123
Bundeskartellamt: Besuch bei der 10. Beschlussabteilung

Beim Gas ist das Bundeskartellamt für etwa 30 Unternehmenzuständig weiter lesen

Segment-ID: 7100
Baden-Württemberg: Erstes Gas-Missbrauchsverfahren

Die Unternehmen müssen ihre Kalkulation offen legen und ihrePreise rechtfertigen. weiter lesen

Segment-ID: 7098
Bundestag beschliesst Kartellrechtsverschärfung

Bundestag vor den wahren Gesetzgebern eingeknickt weiter lesen

Segment-ID: 6864
Kartellrechtsverschärfung vom Bundeskabinett beschlosssen

Ziel der bis 2012 befristeten Vorschrift ist es, die bestehende Missbrauchsaufsicht der Kartellbehörden zu schärfen, bis neue Kraftwerke gebaut sind und neue Anbieter in den Markt kommen. weiter lesen

Segment-ID: 6093
Verbraucher fordern schärferes Kartellrecht und Entflechtung der Stromkonzerne

Der Bund der Energieverbraucher e.V. hat einen Richtungswechsel der Energiepolitik gefordert. weiter lesen

Segment-ID: 5682
Kartellrechtsverschärfung begrüsst

Der Bund der Energieverbraucher begrüßt die Vorschläge des BMWi zur Verschärfung des rechtlichen Instrumentariums gegen Preismißbrauch. weiter lesen

Segment-ID: 5683