Rollläden

Segment-ID: 6531

Rollläden rehabilitiert

(9. August 2017) Das Herablassen von Rollläden erscheint heute in Zeiten hoch gedämmter Fenster als entbehrlicher Anachronismus. Sie können aber im Sommer eine Klimaanlage einsparen, weil sie die Sonneneinstrahlung und damit den Wärmeeintrag ins Hausinnere verhindern.

262 Rollläden / Foto: pixabay.com/PIRO4D

Im Winter verbessern Rollläden den Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert), insbesondere von älteren Fenstern, deutlich. Bei einem einfachverglasten Fenster werden bis zu 140 kWh/qm jährlich eingespart. Bei einem Wohnhaus mit 30 qm Fensterfläche werden so 4.200 kWh eingespart, was 420 Litern Heizöl entspricht. Bei alten Isolierverglasungen werden immerhin noch 60 kWh/qm beziehungsweise 1.800 kWh eingespart.

(Quelle: GEB 4/2017, Im Schatten der Effizienz)

Segment-ID: 17399
Winddicht machen

Leserbriefe an die Redaktion weiter lesen

Segment-ID: 6241
Rollläden winddicht machen

Eine Sanierung der Gurtführungen bringt eine deutlich spürbare Verbesserung der Wärmedämmung und vermindert die Heizkosten. weiter lesen

Segment-ID: 5771
Was bringen Rollläden?

Frage: Lohnt es sich aus energetischer Sicht, die Rollläden abends herunter zu lassen? weiter lesen

Segment-ID: 149