Beschluss des Amtsgerichts Hamburg-Harburg vom 10. November 2005
Az: 647 C 444/05
Dieser Beschluss aufgrund der zwischenzeitlich ergangenen Rechtsprechung nicht mehr aktuell!
Einstweilige Verfügung gegen die Sperrung der Gasversorgung durch E.ON Hanse
Download Beschluss Amtsgericht Hamburg-Harburg vom 10. November 2005 - Az: 647 C 444/05
Zusammenfassung
Durch einstweilige Verfügung verbietet das Amtsgericht Hamburg der E.ON Hanse AG die Sperrung des Gasanschlusses ihres Kunden.
Sachverhalt
Der Antragssteller hatte sich gegen die Anhebung des Gaspreises zum 01.10.2004 gewehrt und nur die bis dahin gültigen Preise zuzüglich 2 % gezahlt. Daraufhin drohte ihm die E.ON Hanse AG an, die Gasversorgung einzustellen.
Die Entscheidung
Das Amtsgericht gibt dem Verbraucher Recht. Die E.ON Hanse AG ist zum Nachweis der Billigkeit der Preiserhöhung nach § 315 BGB verpflichtet. Da sie diesen Nachweis nicht führte, ist der erhöhte Preis nicht fällig und der Verbraucher zur Zahlungsverweigerung berechtigt. Auf eine berechtigte Zahlungsverweigerung darf der Versorger aber nicht mit einer Sperrung des Anschlusses reagieren.
RA Bräutigam
Weitere Informationen im Forum
Segment-ID: 4702