Strenger Winter lässt Heizkosten steigen
(13. Dezember 2010) Nach Angaben des Eschborner Energiedienstleisters Techem GmbH sind die jährlichen Heiz- und Warmwasserkosten für eine mit Heizöl versorgte 80 Quadratmeter große Wohnung um rund 18 Prozent von bundesdurchschnittlich 910 Euro in der Saison 2007/8 auf 1074 Euro in 2008/9 gestiegen.
Ein Grund sei der witterungsbedingte Verbrauchsanstieg, so Techem. Bei Heizöl lag der Wert für 2008/9 bei durchschnittlich 14,6 Liter pro Quadratmeter etwa 1,2 Liter höher als in der Heizperiode 2007/8. Ein zweiter Grund seien höhere Brennstoffkosten: Die Energiepreise für Heizöl und Erdgas hätten von der Saison 2007/8 auf 2008/9 um durchschnittlich elf Prozent zugelegt. Außerdem seien die Nebenkosten für den Betrieb der Heizungsanlage gestiegen. Techem analysierte für die Erhebung die Daten von 331.209 Wohnungen in 63.314 Mehrfamilienhäusern in Deutschland.
Segment-ID: 11393Die Deutschen geizen zunehmend beim Heizen und sparten in der Heizperiode 2005/06 so viel Heizenergie wie noch nie weiter lesen
Weit weg von den Zielen der Energieeinsparverordnung weiter lesen