Bund der Energieverbraucher e.V.
Segment-ID: 6461Wenn Sie Energieverbraucher sind, dann ist das Ihr Verein!
Der Bund der Energieverbraucher macht Druck bei Versorgern und Politik, damit Sie günstig und umweltfreundlich versorgt werden.
Der Bund der Energieverbraucher informiert Sie über alle Energiethemen aktuell, verständlich und unabhängig.
Der Verein gibt vierteljährlich die Zeitschrift "Energiedepesche" heraus und informiert auf über 2.000 Internetseiten energieverbraucher.de
Der gemeinnützige Verein finanziert sich ausschließlich durch die Mitgliedsbeiträge: 44 Euro jährlich, ermäßigt 29 Euro, steuerlich absetzbar. Keine Firmenspenden, keine staatlichen Zuschüsse und deshalb absolut unabhängig.
Mitglieder bekommen Unterstützung beim günstigen Energiebezug und in rechtlichen und technischen Fragen rund um die Energie.
Der Verein bildet ein Gegengewicht gegen die Übermacht der Energieversorger in Politik und Gesellschaft. Er kämpft erfolgreich für die Rechte der Energieverbraucher.
"Seit ich Mitglied im Bund der Energieverbraucher bin, behandeln mich die Versorger mit grossem Respekt" (Josef Klein).
"Im Laufe meiner Mitgliedschaft habe ich viele wertvolle und kostensparende Tipps und Informationen erhalten, die man kaum in Geld aufwiegen könnte " (Peter Finn).
"Die Aufmachung, die Themenaktualität und die redaktionell verständliche Aufarbeitung schwieriger Themen in der Energiedepesche haben mich begeistert" (Wolfgang Lütge).
"Die Energiedepesche gehört zu den wenigen Zeitschriften, die mich über Energiefragen tiefgründig informieren" (Prof. Dieter Plappert).
Jetzt gleich Mitglied werden und stark sein gegenüber Versorgern!
Segment-ID: 83Der Bund der Energieverbraucher e.V. hat 13.000 Mitglieder und auch einige prominente Förderer und Mitglieder!
- Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker (u.a. Mitglied des Club of Rome, Direktor des Instituts für Europäische Umweltpolitik, Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie)
- Michael Müller (u.a. Bundesvorsitzender der Naturfreunde, Präsidiumsmitglied des Deutschen Naturschutzrings, MdB)
- Prof. Dr. Kurt Biedenkopf (u.a. Ministerpräsident des Freistaates Sachsen von 1990 bis 2002).
- Dr. Hermann Scheer († 14.10.10, u.a. Träger des Alternativen Nobelpreises, des Weltpreises für Bioenergie, des Weltsolarpreises und "Hero for the Green-Century" des TIME-Magazine sowie vieler anderer Auszeichnungen)
Einige ausgewählte Städte, die Mitglied im Bund der Energieverbraucher sind:
- Stadt Nürnberg
- Landeshauptstadt Dresden
- Stadt Altenstadt
- Stadt Leonberg
- Stadt Pulheim
- Stadt Dormagen
- Stadt Metzingen
- Stadt Sankt Augustin
- Kreis Darmstadt-Dieburg
- Wartburgkreis