Archiv-News zum Thema Sonnenwärme 2004

Archiv2-web

Zu den aktuellen Meldungen

Segment-ID: 9204
Thermische Solaranlagen: Frostschutz jetzt prüfen!

(15. Dezember 2004) Viele Tausend thermische Solaranlagen tun inDeutschland seit Jahren völlig wartungsfrei ihren Dienst. Sieerwärmen übers Jahr etwa die Hälfte des warmenWassers. weiter lesen

Segment-ID: 9201
Solarindustrie fordert Gesetz zur stärkerenSolarwärmenutzung

Durch ein Solarwärmegesetz könnten laut UVSinländische Investitionen im Milliardenbereich ausgelöstwerden. weiter lesen

Segment-ID: 9200
Heizungswasser im Kollektor

Die Firma Paradigma bringt derzeit das neue Aqua-System auf denMarkt. weiter lesen

Segment-ID: 9199
Joschka Fischer eröffnet weltgrößteSonnenkollektorfabrik in China

Im Rahmen seiner Chinareise eröffnete AußenministerJoschka Fischer die weltgrößte Sonnenkollektorfabrik inChina. weiter lesen

Segment-ID: 9198
Überschätzen Verbraucher Anschaffungskosten?

Ist Solarwärme günstiger als man denkt? weiter lesen

Segment-ID: 9197
Prüfberichte für Solarwärme-Profis

Das Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS) hat dasbei Profis begehrte aktuelle Nachschlagewerk Tests 2003herausgegeben. weiter lesen

Segment-ID: 9196
Pfiffiges Förderprogramm für Sonnenkollektoren undHolzpelletskessel in Hamburg

Wer sich in Hamburg zum Kauf einer Solarwärmeanlageentscheidet, kann sowohl von der Bundesförderung als auch vonstädtischen Zuschüssen profitieren. weiter lesen

Segment-ID: 9195
Solarwärme mit Zukunft

Das Solarklima ist gut: 60 Prozent der Firmen wollen im laufendenJahr zusätzliche Mitarbeiter einstellen. weiter lesen

Segment-ID: 9194
Sonne des Südens

Barcelona schreibt Solarkollektoren bei Renovierung und Neubau vor. weiter lesen

Segment-ID: 9193
Sonnenkollektoren mit sehr guten Noten

März-Heft von Öko-Test veröffentlicht Ergebnisseeines Tests von Sonnenkollektoren und Solarwärme-Systemen weiter lesen

Segment-ID: 9192
Neues Förderprogramm für Solarwärme

Mit rund vier Millionen Euro jährlich will die Bundesregierungneue Pilotvorhaben der Solarwärme-Technik fördern. weiter lesen

Segment-ID: 9191
5,2 Millionen Quadratmeter Solarkollektoren in Deutschland

Seit 2000 hat sich die Quadratmeterzahl von Sonnenkollektoren inDeutschland verdoppelt. weiter lesen

Segment-ID: 9190
Fördergelder für Solarwärmeanlagen

Hauseigentümer, die sich für eine Solarwärmeanlageentscheiden, können in diesem Jahr verschiedene Finanzspritzenin Anspruch nehmen. Neben Fördermitteln des Bundes bieteneinzelne Länder sowie einige Kommunen, Energieversorg weiter lesen

Segment-ID: 9189
Neue Wanderausstellung Sonnenwärme - auch über den Bundder Energieverbraucher

Das Landesgewerbeamt Baden-Württemberg hat eine ausleihbareWanderausstellung weiter lesen

Segment-ID: 9188
Anreize zum Kauf einer Solarwärmeanlage

Die neuen Richtlinien des Marktanreizprogramms für erneuerbareEnergien vergrößern den Kreis der Antragsberechtigtenund nehmen erstmals den Ausbau bestehender Solaranlagen zurWarmwassererzeugung in die Förderung auf. weiter lesen

Segment-ID: 9187

Archiv

Weitere Artikel zu diesem Thema finden Sie in unserem Archiv:

2006 2005 2004 2003

Segment-ID: 15413