Jahrestagung und Hauptversammlung
Die Energiewende für Verbraucher
(7. September 2012, ergänzt 17. Oktober 2012) Der Bund der Energieverbraucher lädt herzlich zu seiner Jahrestagung am 9. bis 11. November 2012 in Bonn ein.
Tagungsprogramm
9. November: Anreise
10. November:
ab 10:00
Dr. Aribert Peters: 25 Jahre Bund der Energieverbraucher e. V.
Leonora Holling, Rechtsanwältin: Preisprotest und rechtlicher Schutz für Vereinsmitglieder
Thomas Seltmann, Energy Watch Group, ehrenamtl. Richter am AG Tiergarten, Buchautor, Solarexperte: Die Photovoltaik-Revolution: Wie Solar den Strommarkt nachhaltig verändert und wie Verbraucher davon profitieren.
Innerhalb weniger Jahre wurde die Photovoltaik vom Strom-Zwerg zur zweitwichtigsten erneuerbaren Energiequelle im Strommarkt. Photovoltaik ist auch die Stromquelle mit der schnellsten Kostensenkung. Solarstrom vom Dach ist längst billiger als Strom aus dem Netz. Damit wird die Photovoltaik zur Konkurrenz für die Energiekonzerne. Diese verschärfen deshalb den politischen Kampf gegen die dezentrale Energiegewinnung.
Dabei hat die breite Nutzung der Photovoltaik gerade erst begonnen und die technischen Möglichkeiten sind noch lange nicht ausgereizt. Es wäre keine Überraschung, wenn die Photovoltaik in wenigen Jahrzehnten zur wichtigsten Energiequelle würde. Bringt sie die sanfte Revolution auf dem Energiemarkt? Oder beginnt jetzt der Bürgerkrieg ums Stromnetz?
Louis F. Stahl, Chefredakteur BHKW-Infothek: Strom selbst machen (BHKW-Grundlagen, Nano-BHKW für EFH und ZFH, Kombination von PV- und BHKW-Eigenverbrauch, Rechtliche Fragen beim Betrieb von BHKW, typische Streitfragen zwischen Netzbetreiber und Hausbesitzer mit BHKW)
ab 14:00
Dr. Werner Neumann, Leiter Energiereferat Stadt Frankfurt, Initiator des Cariteam-Beratungsprojekts, AK Energie des BUND: Energiewende - Chancen und Gefahren
Parallelworkshops zur Energiewende
ab 19:30
Abends: Sektempfang zum Vereins-Jubiläum
Bärbel Höhn, Stv. Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion Die Grünen, frühere Umweltministerin des Landes NRW Festvortrag: Verbraucher und Energie in der Politik
Sonntag, den 11. November
ab 9:30
Gunnar Harms Workshop zur Preisentwicklung und Internet-Tarifrechner
Probefahrten mit Renault Twizy während der Tagung möglich
Download Programm Jahrestagung 2012
schließen